FACHARZTZENTRUM REGENSBURG
FACHARZTZENTRUM REGENSBURG

vispo-Physiotherapie weitherhin geöffnet

Trainer geben auf Youtube Übungsanleitungen für Fitness und Beweglichkeit.

Das vispo | Physiotherapiezentrum Regensburg im Facharztzentrum Regensburg ist trotz Corona-Einschränkungen für die Patientinnen und Patienten da. „Die vispo-Physiotherapie im Facharztzentrum Regensburg ist weiterhin geöffnet. Alle Anwendungen und Therapien, die ein Arzt mit einem Rezept verordnet hat, werden im gewohnten Umfang und in gewohnt hoher Qualität weiterhin angeboten“, erklärt vispo-Geschäftsleiterin Dana Wolfsteiner. Die Physiotherapeutin weist darauf hin, dass verordnete Therapien wie Krankengymnastik oder Lymphdrainage von den Patientinnen und Patienten unbedingt wahrgenommen werden sollten. „Bestimmte Krankheitsbilder brauchen eine regelmäßige Therapie, um Folgeschäden bzw. Komplikationen zu verhindern. 

Konkret spricht Dana Wolfsteiner Patientinnen und Patienten mit neurologischen Erkrankungen an, die einer regelmäßigen Therapie bedürfen, Patientinnen und Patienten, die beispielsweise erst kürzlich ein künstliches Knie- oder Hüftgelenk eingesetzt (TEP) bekommen haben und ihre Nachbehandlung unbedingt fortsetzen sollten, aber auch Patientinnen und Patienten, deren TEP-Operation auf einen späteren Zeitpunkt verschoben wurde, und die welche Muskulatur kräftigen und die Beweglichkeit des Gelenks erhalten wollen. 

Praxis trifft Vorsorgemaßnahmen

Zum Schutz vor Corona wurden die Therapie-Termine im vispo | Physiotherapiezentrum Regensburg entzerrt, damit möglichst nur ein Patient in der Praxis ist. Den Patientinnen und Patienten stehen im vispo | Physiotherapiezentrum Regensburg Handdesinfektionsmittel zur Verfügung. Die vispo-Therapeuten arbeiten mit Mundschutz, welcher auf Wunsch auch den Patientinnen und Patienten zur Verfügung gestellt wird. Außerdem werden sämtliche Flächen, Therapieliegen, Handgriffe, Türklinken, Kugelschreiber usw. regelmäßig desinfiziert. Patientinnen und Patienten, die in den vergangenen 14 Tagen in einem Corona-Hochrisikogebiet unterwegs waren, die Symptome einer Atemwegserkrankung aufweisen (Husten, Fieber; Geruchs- und Geschmacklosigkeit), oder die Kontakt zu einem nachgewiesenen Corona-Patienten hatten oder selbst positiv getestet wurden, werden gebeten, nicht in das Physiotherapiezentrum zu kommen. 

Auch wenn der Fitnessbereich von vispo | Zentrum für Vitalität & Sport aufgrund der Corona-Beschränkungen geschlossen bleiben muss, müssen vispo-Kunden nicht untätig sein. „Wir raten unseren Kunden, weiterhin in Bewegung zu bleiben“, sagt Dana Wolfsteiner. Anregungen finden vispo-Kunden im Internet auf Youtube, wo vispo-Trainer Anleitungen für Übungen geben. 

Das Facharztzentrum Regensburg

Das Facharztzentrum Regensburg vereint renommierte Mediziner verschiedener Fachrichtungen und Services rund um die Gesundheit an einem Ort: Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gastroenterologie, Hämatologie, Onkologie, Palliativmedizin, Kardiologie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurologie und Psychiatrie, Orthopädie, Chirurgie, Radiologie, Strahlentherapie, eine Fachklinik für Fruchtbarkeitsmedizin sowie ein Plasmazentrum samt Blutspendedienst. Auch das vispo | Zentrum für Vitalität und Sport und das Physiotherapiezentrum St. Josef sind im Facharztzentrum Regensburg untergebracht. Eigentümer des Facharztzentrums Regensburg ist die HAMBORNER REIT AG. Das Immobilienunternehmen mit Sitz in Duisburg investiert seit vielen Jahren in attraktive Gewerbeimmobilien in Deutschland. Nach der Maxime „Zukunft braucht Substanz“ ist die HAMBORNER REIT AG vor allem am Werterhalt ihres Immobilienportfolios interessiert. 

 

Benötigen Sie Bildmaterial? Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

 

Pressekontakt:

Alexandra Goldfuss

Telefon: (089) 22 80 27 70

E-Mail: presse@facharztzentrum-regensburg.de