FACHARZTZENTRUM REGENSBURG
FACHARZTZENTRUM REGENSBURG

Guter Vorsatz für das neue Jahr: Blut spenden und Leben retten

 

Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze: Die eine will das Gewicht reduzieren, der andere mit dem Rauchen aufhören und ein Dritter beschließt, dreimal pro Woche Sport zu machen. Die Erfahrung zeigt, dass diese Pläne meist den Januar kaum überdauern, weil es vielen viel zu anstrengend ist, sich regelmäßig fit zu halten oder auf ein deftiges Mahl im Kreis der Familie zu verzichten.


Das Haema Blutspendezentrum im Facharztzentrum Regensburg hat einen Vorschlag für einen guten Vorsatz, der sich leicht und schnell verwirklichen lässt und gleichzeitig voller sozialem Verantwortungsbewusstsein und Engagement steckt: Mit einer Blut- oder Plasmaspende Leben retten. „Wer für das neue Jahr noch einen guten Vorsatz fassen will, ist im Haema Blutspendezentrum Regensburg genau richtig. Sinnvolles tun, gesund leben, anderen helfen – wer Blut und Plasma spendet, zeigt Mitgefühl und engagiert sich für die Gemeinschaft", erklärt Dr. Elisabeth Ulrich, die ärztliche Leiterin des Haema Blutspendezentrums im Facharztzentrum Regensburg.


Eine gewisse Entschlusskraft und bei einigen sicherlich auch Überwindung erfordert zwar auch dieser Vorsatz, aber er lässt sich viel einfacher in die Tat umsetzen als zwanzig Kilogramm abzunehmen oder bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad ins Büro zu fahren. Blut und Plasma spenden kann jeder gesunde Mensch ab 18 Jahren mit einem Mindestkörpergewicht von 50 Kilogramm und einem gültigen Personalausweis. Die Blutspende an sich dauert nur etwa zehn Minuten, eine Plasmaspende rund eine dreiviertel Stunde. Für die Anmeldung und ärztliche Untersuchung sollten Erstspender noch einmal eine halbe Stunde einplanen. Wenig Zeit, die Leben rettet!


Doch nicht nur, dass mit wenig Aufwand, Gutes getan werden kann. Auch der Spender hat einige Vorteile: Neben dem kostenlosen Gesundheitscheck und der labormedizinischen Untersuchung des Blutes erhält jeder Spender einen Nothilfepass mit Ausweisung der Blutgruppe. Studien belegen außerdem: Wer regelmäßig Blut spendet, senkt damit das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall. Alle Haema-Spender können sich zudem über eine Aufwandsentschädigung freuen – bei der ersten Spende in Form eines universellen Einkaufsgutscheins.


Das Haema Blutspendezentrum Regensburg gehört zu Deutschlands größtem unabhängigen Blutspendedienst und ist eines von insgesamt 35 modernen Haema Blutspendezentren. In Bayern gibt es neben Regensburg noch ein Zentrum in München. Die Spender im Haema Blutspendezentrum Regensburg werden von einem 15-köpfigen Expertenteam aus Ärzten und medizinischen Mitarbeitern betreut.


Damit den Spendern der Aufenthalt im Haema Blutspendezentrum Regensburg noch angenehmer gemacht wird, wurden die Räume im zweiten Obergeschoss des Facharztzentrums erst kürzlich komplett renoviert und umgestaltet. Freiwillige Blut- und Plasmaspender sind Montag und Freitag von 8.30 bis 15.30 Uhr sowie Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 12.30 bis 19.30 Uhr willkommen. Terminvereinbarungen sind nicht zwingend notwendig.


Haema Blutspendezentrum Regensburg
Telefon: (0941) 28 08 97 0
www.haema.de